Wimmelbild Akademie-Wiese
astro1
astro2
bio1
bio2
informatik
schreiben
mathe
kodu
forum
stiftung
telefon
briefkasten
dom
sonne
flugzeug
ballon
fernrohr
katze
kodufigur
kodugelb
kodurot
kodublau
maus
pfeffer
planeten
rakete
riesenrad
saege
spinne
ufo
vogel
windrad
wuerfel
biene
ortsschild
blase1
blase2
blase3
blase4

Astronomie 1

Leben in der Milchstraße Außerirdische?

Warum ist die Sonne eigentlich so heiß?

Wie heißen die Planeten, wo liegen sie und warum ist Pluto eigentlich kein Planet mehr?

Hier werdet ihr zu Weltraum-Experten – wir erkunden gemeinsam unser Sonnensystem und die Milchstraße und werden gemeinsam durch Raum und Zeit bis zurück zum Urknall reisen...

Hier geht's zum Kurs

Astronomie 2

Der Blick ins All

Du hast vielleicht schon eine Ahnung, dass alles, was sich im All befindet, SEHR weit weg ist. Vielleicht hast du auch schon mal etwas von Galileo Galilei gehört, der vor mehr als 400 Jahren lebte und schon damals viele Entdeckungen im All gemacht hat.

Lasst uns gemeinsam ein Weltraum-Teleskop basteln und einen Blick ins All werfen!

Hier geht's zum Kurs

Biologie 1

Krabbeltiere – nur ekelig, oder doch mehr?

Lasst uns gemeinsam Spinnen, Mücken, Asseln, Würmer und Schnecken etwas genauer anschauen! Hier finden wir gemeinsam heraus, dass diese Krabbeltiere zwar nicht immer für jeden angenehm sind, aber durchaus faszinierende Fähigkeiten haben. Wie würde eine Welt ohne sie aussehen?

Hier geht's zum Kurs

Biologie 2

Krabbeltiere, Vögel, Insekten, Pflanzen, Plastik….

Hier ist der Ort, an dem wir gemeinsam beobachten, experimentieren und forschen. Wir bauen gemeinsam ein Insektenhotel und finden zum Beispiel heraus, warum Plastik für uns praktisch, für die Tier- und Pflanzenwelt aber gefährlich ist. Wir beschäftigen uns mit allerlei Tieren und Pflanzen und machen sogar einen Ausflug in die Biochemie.

Hier geht's zum Kurs

Informatik

Kann man sich gegen Computerviren impfen lassen?

…und was verbirgt sich genau hinter dem Begriff Informatik? ...was ist eigentlich dieser „Binärcode“? All das und noch viel mehr finden wir hier gemeinsam heraus. Komme mit auf unsere Reise durch Zahlen, Daten und Programme!

Hier geht's zum Kurs

Programmieren mit KODU

Programmiere dein erstes 3D Spiel!

Komm mit und lass‘ uns unser eigenes Computerspiel programmieren! Hier lernst du, deine kreativen Ideen umzusetzen und tolle Animationen am Computer zu erstellen.

Hier geht's zum Kurs

Kreatives Schreiben

Erzähl mir (d)eine Geschichte!

Hier befassen wir uns mit (den manchmal verrückten) Ideen in unseren Köpfen und lernen, wie wir daraus eine spannende Geschichte zu Papier bringen Was ist ein guter Anfang und wie sorge ich dafür, dass eine Geschichte spannend wird? Hier findest du es heraus!

Hier geht's zum Kurs

Mathematik

Mathematische Knobeleien ... und ... Mathematik mit Papier?
Wie soll das denn gehen?

Mathe ist nicht nur Rechnen. Mathe ist z.B. auch Knobeln und geometrisches Basteln.

Hier beschäftigen wir uns mit allerlei mathematischen Knobeleien: Sudoku, Arukone, Nurikabe und Sikaku werden für dich bald keine unbekannten Begriffe mehr sein. Außerdem wirst du erfahren, wieviel Mathe im Weihnachtsschmuck steckt – sei gespannt!

Hier geht's zum Kurs

Ballon

Hallo!

Ich bin Alexander, Chef der Kreissparkasse Köln und unserer Hochbegabten-Stiftung.
90 Kinder aus dem Rhein-Erft-Kreis nehmen an unserer ersten Online-Akademie teil. Darüber freue ich mich sehr.

Ich wünsche Euch viel Spaß bei der 53. Kinderakademie 2021!

Haus (Stiftung)

Hallo,

wir sind Sonja und Christian und freuen uns, dass Ihr hier bei der Online-Akademie mitmacht.

Die Kinderakademie gibt es seit fast 20 Jahren und normalerweise treffen sich dazu „in echt“ 90 Kinder. Aber was ist in Zeiten von Corona schon „normal“? Trotzdem wollten wir eine Akademie für Euch anbieten und freuen uns, dass nicht nur Ihr dabei seid, sondern auch unsere zehn AG-Leiterinnen und -Leiter, die sich viele spannende Dinge für Euch ausgedacht haben. Unsere Kinderakademie ist ein Ort, um Sachen zu lernen und auszuprobieren, die es im normalen Schulalltag so nicht immer gibt. Und das geht sogar online.

Ihr werdet es schon gesehen haben: Für jede AG gibt es auf unserer bunten Akademie-Wiese einen eigenen Bereich. Wenn Ihr auf das Schild mit dem Namen der AG klickt, für die Ihr eine Zusage erhalten habt, bekommt Ihr eine kurze Information, was in dem Kurs passiert und einen Link, mit dem Ihr in den eigentlichen Kursraum kommt. Dazu braucht Ihr das Kennwort, das wir Euch per Post zugeschickt haben.

Wenn Ihr oder Eure Eltern allgemeine Fragen zur Akademie oder zu den Kursen habt, könnt Ihr uns gerne eine E-Mail (→ Briefkasten) schreiben oder uns anrufen (→ Telefon).

Viel Freude bei der Akademie wünschen Euch

Sonja Weber, Akademieleitung
Christian Brand, Geschäftsführer


Und noch was: Wenn Ihr mehr zu unserer Hochbegabten-Stiftung oder unseren anderen Stiftungen wissen wollt, dann gibt es unter www.ksk-stiftungen.de weitere Infos.

Telefon

Wenn du die Stiftung anrufen möchtest, wähle 0221 227-2974

Pfeffermühle

Zeichnung & Webseite:
Pfeffer & Stift

xx